Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Systematic Models for Biological Systems Engineering Training Network

Ziel

Mathematical, computational models are central in biomedical and biological systems engineering; models enable (i) mechanistically justifying experimental results via current knowledge and (ii) generating new testable hypotheses or novel intervention methods.

SyMBioSys is a joint academic/industrial training initiative supporting the convergence of engineering, biological and computational sciences. The consortium's mutual goal is developing a new generation of innovative and entrepreneurial early-stage researchers (ESRs) to develop and exploit cutting-edge dynamic (kinetic) mathematical models for biomedical and biotechnological applications. SyMBioSys integrates: (i) six academic beneficiaries with a strong record in biomedical and biological systems engineering research, these include four universities and two research centres; (ii) four industrial beneficiaries including key players in developing simulation software for process systems engineering, metabolic engineering and industrial biotechnology; (iii) three partner organisations from pharmaceutical, biotechnological and entrepreneurial sectors. SyMBioSys is committed to supporting the establishment of a Biological Systems Engineering research community by stimulating programme coordination via joint activities.

The main objectives of this initiative are:

* Developing new algorithms and methods for reverse engineering and identifying dynamic models of biosystems and bioprocesses

* Developing new model-based optimization algorithms for exploiting dynamic models of biological systems (e.g. predicting behavior in biological networks, identifying design principles and selecting optimal treatment intervention)

* Developing software tools, implementing the preceding novel algorithms, using state-of-the-art software engineering practices to ensure usability in biological systems engineering research and practice

* Applying the new algorithms and software tools to biomedical and biological test cases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 546 575,76
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 546 575,76

Beteiligte (10)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0