Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Convergence of Electronics and Photonics Technologies for Enabling Terahertz Applications

Ziel

CELTA: Convergence of Electronics and Photonics Technologies for Enabling Terahertz Applications aims to produce the next generation of researchers who will enable Europe to take a leading role in the multidisciplinary area of utilizing Terahertz technology for applications involving components and complete systems for sensing, instrumentation, imaging, spectroscopy, and communications. All these technologies are key to tackle important solutions in a large number of focus areas relevant for the societal challenges identified in the Horizon2020 work programme. To achieve this objective, CELTA is comprised of eleven leading research institutions and assembled a comprehensive research training programme for all the fifteen early stage researchers (ESRs). CELTA integrates multidisciplinary scientific expertise, complementary skills, and experience working in academia and industry to empower ESRs to work in interdisciplinary teams, integrate their activities, share expertise, and promote a vision of a converged co-design and common engineering language between electronics and photonics for Terahertz technologies. Therefore, CELTA will introduce the strategy of converged electronics and photonics co-design in its research program and makes a special effort on establishing a common engineering language in its training program across the electronics, photonics and applications disciplines. We believe this common engineering language and converged co-design is mandatory to make the next logical step towards efficient and innovation solutions that can reach the market. The detailed compendium of lectures on state-of-the art technology, soft skills and entrepreneurship is accompanied by a research programme that focuses on THz key technologies. CELTA ESRs will develop three demonstrators: beam steering technology for communication applications, a photonic vector analyser for spectroscopy and materials characterization, and a THz imager for sensing applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 249,52
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 249,52

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0