Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

World-wide E-infrastructure for structural biology

Ziel

The focus of structural biology is shifting from single macromolecules produced by simpler prokaryotic organisms, to the macromolecular machinery of higher organisms, including systems of central relevance for human health. Structural biologists are expert in one or more techniques. They now often need to use complementary techniques in which they are less expert. Instruct supports them in using multiple experimental techniques, and visiting multiple experimental facilities, within a single project.
The Protein Data Bank is a public repository for the final structure. Journals require deposition as a precondition of publication. However, metadata is often incomplete.
This project will pilot an infrastructure for storing and processing data that supports the growing use of combined techniques. There are some technique-specific pipelines for data analysis and structure determination. Little is available in terms of automated pipelines to handle integrated datasets. Integrated management of structural biology data from different techniques is lacking altogether.
The proposed activity will integrate the data management facilities that already exist, and enable the provision of new ones. The resulting integration will provide users with an overview of the experiments performed at the different research infrastructures visited, and links to the different data stores. It will extend existing facilities for processing this data. As processing is performed, it will automatically capture metadata reflecting the history of the project. The effort will use existing metadata standards, and integrate with them new domain-specific metadata terms.
This proposal will develop application level service specific to uses cases in structural biology, enabling structural biologists to get the benefit of the generic services developed by EUDAT and the EGI.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EINFRA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNITED KINGDOM RESEARCH AND INNOVATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 780 750,00
Adresse
POLARIS HOUSE NORTH STAR AVENUE
SN2 1FL SWINDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Swindon
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 780 750,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0