Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ELITRANS-Facilitating the transformation of ELI from ERDF funded, distributed infrastructures towards a unified ELI-ERIC.

Ziel

While the implementation of the “Extreme Light Infrastructure” ELI is nearing completion in Czech Republic, Hungary and Romania, its remaining goal is to create the necessary conditions for the future operation as a single, distributed international laser user facility of pan-European dimension.

The scope of the present ELITRANS project is to complement the final implementation stage by preparing and undertaking the transformation from three legally (but not conceptually) independent construction projects towards operation as a single international legal entity, ELI-ERIC.

The main objectives are:
• Conceptual Design of the future ELI-ERIC’s “Business Model”: essential elements of the future ELI-ERIC organization, financing, governance and international integration
• Preparing ELI-ERIC’s “Business Plan”: development of concepts adapted to the operation as the world’s first international laser user facility
• Managing the transition from Structural Funds supported implementation towards ERIC-funded operation: merging the three facilities into one unified internal structure, developing a corporate identity, strengthening user relations, developing the scientific profile, international visibility and leadership

The proposed actions are structured in eleven Work Packages. They cover the majority of activities considered necessary by the Commission for a successful implementation of ESFRI projects, and take into account specific recommendations by the ESFRI Assessment Expert Group. The objectives shall be achieved through concepts jointly developed with European and international partner facilities, and world-leading e-infrastructures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EXTREME LIGHT INFRASTRUCTURE ERIC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 912 075,00
Adresse
ZA RADNICI 835
252 41 DOLNI BREZANY
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Střední Čechy Středočeský kraj
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 923 325,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0