Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Minimal-Tag Bioorthogonal Labelling Approach to Protein Uptake, Traffic and Delivery

Ziel

The ability to probe dynamic cellular events that involve disease-associated proteins is limited, to a large extent, by the lack of development of a strategy that can use small coupling partners to react in chemoselective fashion with rapid kinetics that does not interfere with biological function(s) and localisation. In this application, I describe a conceptually new bioorthogonal-labelling approach that combines the introduction of a minimal non-canonical amino acid with chemoselective reactions, which display rapid kinetics, to label proteins in live cells. The small size of the new alkene-tagged amino acids, which will be genetically encoded, should not interfere with the protein’s innate structure, function(s) or localisation. Site-selective bioorthogonal labelling will be achieved through the use of a new photo-triggered [2+2] cycloaddition reaction with an alkene-bearing fluorophore and the known inverse-electron-demand Diels-Alder reaction with a fluorogenic tetrazine. Although the former offers potentially improved spatial and temporal resolution, the latter allows for turn-on fluorescence. The proposed new methodology will be applied in the context of a key cytokine involved in cancer progression. The ability to label this cytokine with minimal perturbation of its structure, function(s) and localisation will enable monitoring of its internalisation and intracellular trafficking pathways in cells that overexpress its receptor. In doing so, new insight into cancer biology will be generated that will inform the construction of safer, selective and more efficient protein-drug conjugates for targeted cancer treatment. The concept proposed here is designed to be generally applicable to label and study disease-associated proteins that are difficult to access by means of conventional protein-labelling methods and constitute the first integrated, interdisciplinary approach for the development of protein drug-conjugates.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 106,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 106,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0