Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Neogenesis of new functional Beta Cells through Modulation of Neurogenin-3 Expression to provide Regenerative Therapy for Diabetes Patients

Ziel

Diabetes mellitus is a chronic metabolic disorder characterized by elevated blood sugar levels with increased risk of cardiovascular complications. The currently available therapy for type 1 diabetes (TIDM) consists of daily injections of exogenous insulin in order to delay disease progression. However, these treatments do not provide a real cure since long-term secondary complications cannot be avoided. As TIDM is characterized by the highly specific immune-mediated destruction of one cell type, this disease represents a particularly ideal candidate for cell replacement therapy. Transplantation of human islets, isolated from cadaveric donor pancreas, potentially represents a genuine cure for TIDM but is limited by a shortage of transplantable islets.
In the current application I will create an unprecedented humanized mouse model to test pharmacological therapies for diabetes. In a first step I will study the actions of Geminin on the regulation of the pro-endocrine transcription factor Neurogenin3 during mouse and human development and postnatal beta cell regeneration from the exocrine cells of the pancreas. These experiments will provide tools to control Neurogenin3 expression and thus endocrine cell differentiation in the human pancreas. Using the knowledge gained from in vivo mouse studies, I will create a novel clinically relevant humanized mouse model. I will use this model to develop a cytokine-based treatment to convert human acinar cells to functional beta-like cells in a Neurogenin3 dependent way. Finally, I will design a strategy to deliver the pro-endocrine treatment in a cell-specific manner. The humanized model will serve as a unique platform to test treatment for human diabetes in the pre-clinical phase.
This project utilizes a multidisciplinary approach to develop a strategy based on pharmacological treatment rather than cell therapy, paving the way for clinical application.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

VRIJE UNIVERSITEIT BRUSSEL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 875,00
Adresse
PLEINLAAN 2
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 875,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0