Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multipoint Optical DEvices for Minimally invasive neural circuits interface

Ziel

A primary goal of experimental neuroscience is to dissect the neural microcircuitry underlying brain function, ultimately to link specific neural circuits to behavior. There is widespread agreement that innovative new research tools are required to better understand the incredible structural and functional complexity of the brain. To this aim, optical techniques based on genetically encoded neural activity indicators and actuators have represented a revolution for experimental neuroscience, allowing genetic targeting of specific classes of neurons and brain circuits. However, for optical approaches to reach their full potential, we need new generations of devices better able to interface with the extreme complexity and diversity of brain topology and connectivity.
This project aspires to develop innovative technologies for multipoint optical neural interfacing with the mammalian brain in vivo. The limitations of the current state-of-the-art will be surmounted by developing a radically new approach for modal multiplexing and de-multiplexing of light into a single, thin, minimally invasive tapered optical fiber serving as a carrier for multipoint signals to and from the brain. This will be achieved through nano- and micro-structuring of the taper edge, capitalizing on the photonic properties of the tapered waveguide to precisely control light delivery and collection in vivo. This general approach will propel the development of innovative new nano- and micro-photonic devices for studying the living brain.
The main objectives of the proposals are: 1) Development of minimally invasive technologies for versatile, user-defined optogenetic control over deep brain regions; 2) Development of fully integrated high signal-to- noise-ratio optrodes; 3) Development of minimally invasive technologies for multi-point in vivo all-optical “electrophysiology” through a single waveguide; 4) Development of new optical methodologies for dissecting brain circuitry at small and large scale

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 996 250,00
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 Genova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 996 250,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0