Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Induction of Broad-Coverage Semantic Parsers

Ziel

In the last one or two decades, language technology has achieved a number of important successes, for example, producing functional machine translation systems and beating humans in quiz games. The key bottleneck which prevents further progress in these and many other natural language processing (NLP) applications (e.g. text summarization, information retrieval, opinion mining, dialog and tutoring systems) is the lack of accurate methods for producing meaning representations of texts. Accurately predicting such meaning representations on an open domain with an automatic parser is a challenging and unsolved problem, primarily because of language variability and ambiguity. The reason for the unsatisfactory performance is reliance on supervised learning (learning from annotated resources), with the amounts of annotation required for accurate open-domain parsing exceeding what is practically feasible. Moreover, representations defined in these resources typically do not provide abstractions suitable for reasoning.

In this project, we will induce semantic representations from large amounts of unannotated data (i.e. text which has not been labeled by humans) while guided by information contained in human-annotated data and other forms of linguistic knowledge. This will allow us to scale our approach to many domains and across languages. We will specialize meaning representations for reasoning by modeling relations (e.g. facts) appearing across sentences in texts (document-level modeling), across different texts, and across texts and knowledge bases. Learning to predict this linked data is closely related to learning to reason, including learning the notions of semantic equivalence and entailment. We will jointly induce semantic parsers (e.g. log-linear feature-rich models) and reasoning models (latent factor models) relying on this data, thus, ensuring that the semantic representations are informative for applications requiring reasoning.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 289 942,50
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 289 942,50

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0