Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Shaping of axonal complexity by a dynamic regulation of local metabolic pathways in the developing cortex

Ziel

The proper function of neuronal circuits in the adult brain relies heavily on glucose metabolism to ensure energy-demanding neuronal functions such as synaptic activity or long distance axonal transport. Deregulation of the energetic metabolism is strongly associated to many neurodegenerative diseases and has been linked to some neuropsychiatric diseases such as schizophrenia. However our current understanding of metabolic regulation in the developing brain and in particular in rapidly growing neurons is still fragmental.
I recently identified a novel function for the kinase LKB1 in the control of axon outgrowth and terminal branching in the mouse cortex (Courchet et al. Cell 2013). This novel function of LKB1 involves the kinase NUAK1/ARK5, a poorly studied kinase related to the metabolic regulator AMPK. Furthermore our work uncovered a completely novel mechanism by which LKB1 and NUAK1 control terminal axon branching through the capture of mitochondria at nascent presynaptic sites. However the roles of presynaptic mitochondria in developing neurons and how they contribute to axon morphogenesis remain an open question.
In this project I will to study how the regulation of glucose metabolism and mitochondria function by LKB1 and NUAK1 underlie neuron development and circuit formation in the neocortex. We will develop techniques combining live imaging of fluorescent metabolic reporters, functional metabolomics and in vivo manipulation of gene expression in mouse models to identify the relationship between glucose metabolism and axon development. My experimental plan will revolve around three independent aims that will tackle this question from a subcellular scale to circuits in vivo.
Overall, this project will provide new insights into the molecular mechanisms underlying the development of the neocortex and will point out some of the consequences of metabolic imbalance on the development of the brain, a question that has many important implications for public health.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 878 667,62
Adresse
BOULEVARD DU 11 NOVEMBRE 1918 NUM43
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 300 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0