Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The molecular interface between cell cycle and redox regulation

Ziel

Aberrant cell cycle and redox regulation are hallmarks of cancer. While cell cycle and redox signaling are extensively studied, it remains poorly understood how both communicate in physiological conditions. One reason is the emphasis on oxidative stress as a signature of cancer cells. Only recently, emerging evidence indicates that reactive oxygen species (ROS) also function as signaling molecules in physiological conditions, and that some of their key targets are cysteine residues on cell cycle proteins. This indicates that more subtle changes in redox signaling can affect proliferation and have the potential to promote cancer.

I propose to investigate how the cell cycle and redox homeostasis are coupled in a spatial-temporal manner and reveal the differences that distinguish physiological from pathological redox signaling. I will use genetic engineering to label endogenous cell cycle and redox proteins with fluorescent markers. I will measure relative and absolute molecule numbers of cell cycle and redox proteins, relate this to cell cycle and redox states, and determine the cysteines modified on cell cycle proteins. To functionally investigate the pathological potential of identified modifications I will use mammary 3D cell culture – a model that recapitulates many aspects of mammary architecture in vivo and is used to study early steps of breast tumorigenesis.

I expect our work to provide us with a quantitative description of the interface between cell cycle and redox regulation. Although intracellular cell behavior is never completely deterministic, a reasonable quantitative model should be predictive to some degree and reveal how different levels of ROS can affect cell cycle decisions. Shedding light on the cell cycle targets of ROS will indicate the nodes that can be hijacked by cancer cells. Together, this work will provide a significantly improved basis for our understanding of redox signaling in tumorigenesis and indicate new strategies for treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

INSTITUTE OF CANCER RESEARCH: THE ROYAL CANCER HOSPITAL LBG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 235 694,66
Adresse
OLD BROMPTON ROAD 123
SW7 3RP London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Kensington & Chelsea and Hammersmith & Fulham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 235 694,66

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0