Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Organisation and Delivery of the Luxembourgish Presidency Conference on the European Strategic Energy Technology Plan (SET-Plan)

Ziel

The European Strategic Energy Technology plan (SET Plan) aims at creating a new European policy for Energy technology, by delivering a joint strategic planning, effective implementation, optimised resources and a new approach to cooperation. This includes a complex coordination of member states, PPPs and research networks.

Therefore, “checking points” are necessary to assess the activities developed so far, review the action plan and put together key players from the industry, research entities, SMEs, public authorities, associations, etc. in a collaborative effort.
To this aim, every year a major conference is organised in a member state to network, review the achievements, discuss strategies and define a new action plan that helps achieve the ambitious targets in energy technologies.

In order to organise the 8th SET Plan Conference, the Luxembourg presidence, as major authority of the selected venue, has chosen MYENERGY GIE, a Luxembourgish Energy agency with expertise in events based on promoting energy efficiency and the use of renewable energy sources.

MYENERGY GIE will make sure that relevant debates are facilitated (i.e. R&I to achieve key energy policy targets, Energy Union concept) while presenting the SET action plan to all the stakeholders. To this aim, management, dissemination and communication strategies will be produced and deployed in order to create maximum awareness of such an event at the regional, National an EU level.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Adhoc-2014-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KLIMA AGENCE GIE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 263 000,00
Adresse
2 CIRCUIT DE LA FOIRE INTERNATIONALE
1347 Luxembourg
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 367 437,50
Mein Booklet 0 0