Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

a Theoretical chemistry Approach to tiME-resolved molecular Plasmonics

Ziel

Ultrafast spectroscopy is a powerful tool able to disclose the atomistic real-time motion picture of the basic chemical events behind technology and Life, such as catalytic reactions or photosynthetic light harvesting. Nowadays, by cleverly harnessing the interaction of the studied molecules with plasmons (collective electron excitations supported, e.g. by metal nanoparticles) it is becoming possible to focus these investigations on specific nanoscopic regions, such as a portion of a catalytic surface or of a photosynthetic membrane. This coupling can also produce new quantum effects such as molecule-plasmon hybrid excitations. On the other hand, it makes the real-time molecular evolution and its perturbation by light more complex, and thus calls for new theoretical treatments. The available ones are unable to tackle this complexity, because they consist of phenomenological models focused on field enhancements or on generic features of the various plasmon-molecule coupling regimes. The goal of TAME-Plasmons is to develop a theoretical chemistry approach to directly simulate the real time evolution of molecules interacting with plasmons and light. Our approach lifts the current theoretical limitations by coupling a real-time quantum chemical description of the molecules with a time-dependent electromagnetic description of plasmons, rooted in our previous work on steady-state molecular plasmonics. We will implement this approach in an open-source software, accessible also to non-specialists. We will address current open issues such as the controversial nature of plasmon-aided frequency up-conversion by noble gases and the interpretation of sub-molecularly resolved photoemission induced by scanning tunneling microscopy. We will also anticipate questions that may arise along with progress in the field, for example how to engineer energy transfer paths in photosynthetic light harvesting proteins by exploiting the coupling to plasmons.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 916 621,53
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 916 621,53

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0