Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unfolding the Mechanism of Chromosome Cohesion and Condensation using Single-Molecule Biophysical Approaches

Ziel

The global folding of the chromosome is mediated by Structural Maintenance of Chromosome (SMC) proteins, which stabilize the higher-order chromatin architecture by bringing distant DNA sequences together. Despite over a decade of work on these systems, their mechanism remains unknown, largely because of difficulty in re-capitulating physiological DNA binding and condensation in vitro. Moreover, traditional biochemical approaches are poorly suited for the study of processes that are fundamentally mechanical in nature. However, key breakthroughs, including the discovery that SMC is loaded by Spo0J protein at parS sites in vivo, and that parS sites act as global condensation centres for the chromosome have opened new possibilities to study chromosome organisation using single-molecule (SM) approaches. Importantly, our recent experiments with Magnetic Tweezers (MT) have already revealed a novel function of Spo0J in condensing DNA via a parS-independent binding mechanism.

Inspired by these recent discoveries, I have devised a series of novel SM biophysical approaches with the ambitious goal of determining the mechanism of action of SMC complexes, including understanding the role of SMC loaders and SMC accessory subunits, and how these proteins are regulated by ATP binding and hydrolysis for chromosome organisation. The rationale behind this approach is that SM methods are particularly well-suited for monitoring DNA cohesion and condensation where manipulation of individual DNA molecules, measurement of forces, and addition of proteins and buffer solutions can be carefully controlled. High throughput MT will be combined with fast video imaging, optical trapping, and fluorescence; and will be used to interrogate hypothetical models for SMC-DNA interactions. Finally, the novel assays developed here may be applicable to other protein-DNA interactions including variant SMC-like proteins specialized for other biological functions such as DNA repair.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 894 999,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 894 999,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0