Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bayesian Peer Influence: Group Beliefs, Polarisation and Segregation

Ziel

"The objective of this research agenda is to provide a new framework to model and analyze dynamics of group beliefs, in order to study phenomena such as group polarization, segregation and inter-group discrimination. We introduce a simple new heuristic, the Bayesian Peer Influence heuristic (BPI), which is based on rational foundations and captures how individuals are influenced by others' beliefs. We will explore the theoretical properties of this heuristic, and apply the model to analyze the implications of belief dynamics on social interactions.
Understanding the formation and evolution of beliefs in groups is an important aspect of many economic applications, such as labour market discrimination. The beliefs that different groups of people have about members of other groups should be central to any theory or empirical investigation of this topic. At the same time, economic models of segregation and discrimination typically do not focus on the evolution and dynamics of group beliefs that allow for such phenomena. There is therefore a need for new tools of analysis for incorporating the dynamics of group beliefs; this is particularly important in order to understand the full implications of policy interventions which often intend to ""educate the public''. The BPI fills this gap in the literature by offering a tractable and natural heuristic for group communication.
Our aim is to study the theoretical properties of the BPI, as well as its applications to the dynamics of group behavior. Our plan is to: (i) Analyze rational learning from others’ beliefs and characterise the BPI. (ii) Use the BPI to account for cognitive biases in information processing. (iii) Use the BPI to analyze the diffusion of beliefs in social networks. (iv) Apply the BPI to understand the relation between belief polarization, segregation in education and labour market discrimination. (v) Apply the BPI to understand the relation between belief polarization and political outcomes."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LONDON SCHOOL OF ECONOMICS AND POLITICAL SCIENCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 662 942,00
Adresse
Houghton Street 1
WC2A 2AE London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 662 942,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0