Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Discovery of novel orphan riboswitch ligands

Ziel

Riboswitches are mRNA-based gene-regulatory elements triggered by direct interactions with small molecular ligands. They are exciting targets for novel antibiotic strategies. Many putative riboswitches have been identified using bioinformatics. However, ligand identification is getting more complicated since many motifs are not expected to be involved in simple feedback regulation mechanisms. For such “classical” riboswitches ligands have been assigned in the past based on testing metabolites selected by educated guesses guided by the associated gene contexts. We are convinced that this approach limits the identification of riboswitches that play regulatory roles in more complex bacterial processes such as virulence, detoxification, communication, and life style adaptations. Within this project, new riboswitch classes will be identified and characterized, paving the way for the development of antibiotics with novel modes of action.

We will establish a systematic, robust and unbiased approach for identifying intracellular RNA ligands by fishing small molecules from lysates as well as screening fractionated cellular extracts. The methodology shows great potential for assigning novel riboswitch classes since in preliminary experiments we have successfully isolated a small molecular activity that specifically triggers the ykkC orphan riboswitch motif. A range of analytical and preparative methods will be applied in order to identify the nature of this and further activities. By synthesizing ligands and derivatives thereof we will scout the antibiotic potential of novel riboswitch ligands. The proposed research is highly relevant for one of the major biomedical challenges of the coming decades: Since riboswitches are effective antibacterial targets, the identification of novel riboswitch / ligand interactions has immediate implications for establishing future antibiotic strategies necessary to keep in check the progressing problem of bacterial drug resistance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-CoG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT KONSTANZ
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 918 600,00
Adresse
UNIVERSITATSSTRASSE 10
78464 Konstanz
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Freiburg Konstanz
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 918 600,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0