Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MUCKY: The circular solution for the valorisation of mixed municipal waste streams.

Ziel

In Europe, each year 250 Mton municipal waste streams (MWS) are produced of which about 55% is non-recyclable and currently dumped on landfills or incinerated. Current state of the art does not offer a solution for upgrading this deteriorated, low quality mixed waste streams without the need of intensive (pre)treatment.

The main objective of the overall innovation project is to provide a technical solution, the Mucky, for turning mixed MWS into valuable linear hydrocarbons as a new resource for the chemical industry. The Mucky is not based on pyrolysis. Instead the uniquely dimensioned reactor of the Mucky allows controlled thermal cracking of the mixed waste into linear hydrocarbons up to 20 carbon atoms, giving syngas and solid minerals as side-products in a ratio of roughly 50 : 49 : 1. Landfilling of MWS gives a loss and incineration gives a value return of at best € 25/ton. The Mucky outperforms this by far, leading to an added value of around € 90/ton.

The key market for the Mucky consists of all public and private municipal waste chain companies in Europe. The long term ambition of Bi-Energy is the conversion by Mucky of at least 50% of all carbon based, non-recyclable MWS, starting with the introduction of 100 Mucky installations in Europe before 2020. The total potential market consists of 51,500 Mucky units, each processing 2.5 ton of dry waste a day.

In this feasibility assessment the final hurdles will be taken towards an Europe wide market introduction supported by convincing demonstrations of the Mucky installation at 10 representative locations. The final hurdles for establishing technical feasibility are obtaining an EU wide accepted certification and reducing manufacturing time and cost of the Mucky. The economic viability depends on solving legal issues, proving a favourable return on investment, creating a competent consortium for executing the Europe wide demonstration project, and writing a strong market implementation roadmap.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BI-ENERGY BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
JAC P THIJSSELAAN 68
2341 PD OEGSTGEEST
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
West-Nederland Zuid-Holland Agglomeratie Leiden en Bollenstreek
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0