Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cost-ORiented Agile Localisation

Ziel

E-commerce businesses and SMEs have realised that globalisation is essential for their commercial growth and key for being resilient against crises in local markets. When an e-commerce decides to go global, translation is probably the most critical asset. In fact, recent studies show that about half of the consumers would never buy at websites where the information is not available in their language. However, SMEs face important economical and technological barriers that prevent their websites to be appropriately translated into the languages of their potential consumers, leaving many business out of the global market. This is an important loss, given the dimensions of the e-commerce market ($1,552 bn in 2013) and its growth rate (up to 33% from 2010 to 2015 in some regions).

Currently e-commerces attempting to solve this problem can opt for:
1) professional or crowdsourced translation services, often perceived as too expensive;
2) inexpensive machine translation (MT) services whose quality is not enough to achieve consumer trust.
Project CORAL will provide an innovative cost-oriented translation service that will allow e-commerces to adopt a lean strategy when entering a new market, by providing a fine-grained compromise between quality and cost. This will be achieved by using proprietary technology that
1) discovers the most important texts, at the page level, that should be assigned to human translators;
2) lowers the cost for less important texts by using specialised MT.
Using a pay-as-you-go approach, CORAL will provide cost-effective internationalisation. This unprecedented flexibility will allow SMEs of any size to enter new international markets without the current economical barriers.

During Phase 1 we aim at finding early adopters that help us assess the revenue streams and product/market fit, and ensure economical viability. In Phase 2, we plan to bring the product from TRL6 to TRL9 by following the guidance provided by our early adopters.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SCILING SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RIU, 321 2 3
46012 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0