Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RHINOS - Railway High Integrity Navigation Overlay System will define a GNSS-based system to support the localization of trains respecting the challenging requirements of the railway safety standards.

Ziel

RHINOS aims at increasing the use of EGNSS to support the safety-critical train localization function for train control in emerging regional and global markets. RHINOS adds value to EGNSS by leveraging the results from prior or existing projects, and develops a Railway High Integrity Navigation Overlay System to be used by the rail community. RHINOS pillar is the GNSS infrastructure realized for the aviation application with additional layers that meet the rail requirements in the difficult railway environments. RHINOS will feature an international cooperation with the Stanford University that has been involved in the aviation application since the birth of the GPS, gaining an undeniable knowledge of the GNSS performance and high-integrity applications. The ambition is a positive step beyond the proliferation of GNSS platforms, mainly tailored for regional applications, to favor a global solution to release the potential benefits of the EGNSS in the fast growing train signaling world market. The RHINOS work programme includes the investigation of candidate concepts for the provision of the high integrity needed to protect the detected position of the train, as required by the train control system application. The EGNSS (GALILEO and EGNOS) plus GPS and WAAS constitute the reference infrastructure that is available world-wide. Moreover, local augmentation elements, ARAIM techniques and other sensors on the train are the add-on specific assets for mitigating the hazards due to the environmental effects which dominate the rail application. A further objective of RHINOS is to contribute to the definition of a standard for the Railway High Integrity Navigation Overlay System leveraging on the EU-US Cooperation Agreement on ARAIM. The RHINOS dissemination plan includes three specific Workshops with the rail and satellite stakeholders, at Stanford University for the US community, in Roma for the Western European community and in Prague for the Eastern European community.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Galileo-GSA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSORZIO UNIVERSITA INDUSTRIA - LABORATORI DI RADIOCOMUNICAZION I
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 640 000,00
Adresse
CORSO D ITALIA 19
00198 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 640 000,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0