Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A gardening robot for rose, hedge and topiary trimming

Ziel

The TrimBot2020 project will research the robotics and vision technologies to prototype the first outdoor garden trimming robot. The robot will navigate over varying terrain, approach rose bushes, hedges and boxwood topiary, to trim them to an ideal shape. The robot will be based on a modified Bosch Indego robot lawnmower, which will navigate using a user-defined garden map and 3D scene analysis, and then visually servo a novel electric plant cutter.

Achieving this will require a combination of robotics and 3D computer vision research and innovation activities. Original developments will be required for 3D sensing of semi-regular surfaces with physical texture (overgrown plant surfaces), coping with outdoor lighting variations, self-localising and navigating over real terrain and around obstacles, visual servoing to align the vehicle with potentially moving target plants, visual servoing to align leaf and branch cutters to a compliant surface, and innovative engineering to deliver all this on a small battery-powered consumer-grade vehicle. Development of these capabilities aligns closely with the Robotics Strategic Research Agenda and Multi-Annual Roadmap aspirations.

This project falls clearly in the consumer market domain. It will develop service robotics, advanced perceptual capabilities, mobile manipulation, and flexible and reactive autonomy. As a novel robotics application, the current TRL is 1/2, but the project aims to achieve TRL 5/6. Bosch expects to exploit the project's results to extend its current automated lawnmower product.

This exciting project will extend generic robotics and computer vision technologies, explore a new robot application, has an explicit route to market exploitation by an experienced manufacturer, and has a great team with experienced plant roboticists and world-leading computer vision researchers, led by an experienced EC project coordinator.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 324 812,50
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 324 812,50

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0