Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Technology Enhanced Learning of Musical Instrument Performance

Ziel

Learning to play a musical instrument is mostly based on the master-apprentice model in which the student’s interaction and socialization is often restricted to short and punctual contact with the teacher followed by long periods of self-study resulting in high abandonment rates. In such a learning model, modern technologies are rarely employed and almost never go beyond audio and video recording.
The main aim of the TELMI project is to study how we learn musical instruments, taking the violin as a case study, from a pedagogical and scientific perspective and to create new interactive, assistive, self-learning, augmented-feedback, and social-aware systems complementary to traditional teaching. As a result of a tightly coupled interaction between technical and pedagogical partners, the project will attempt to answer questions such as “How will the musical instrument learning environments be in 5-10 years time?” and “What impact will these new musical environments have in instrument learning as a whole?” The general objectives of the TELMI project are: (1) to design and implement new interaction paradigms for music learning and training based on state-of-the-art multi-modal (audio, image, video and motion) technologies, (2) to evaluate from a pedagogical point of view the effectiveness of such new paradigms, (3) based on the evaluation results, to develop new multi-modal interactive music learning prototypes for student-teacher, student only, and collaborative learning scenarios, and (4) to create a publicly available reference database of multimodal recordings for online learning and social interaction among students. The results of the project will serve as a basis for the development of next generation music learning systems, thereby improving on current student-teacher interaction, student-only practice, and furthermore providing the potential to make music education and its benefits accessible to a substantially wider public.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 748 375,00
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 748 375,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0