Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An Adaptive Trust-based e-assesment System for Learning

Ziel

Although online education is a paramount pillar of formal, non-formal and informal learning, institutions may still be reluctant to wager for a fully online educational model. As such, there is still a reliance on face-to-face assessment, since online alternatives do not have the deserved expected social recognition and reliability. Thus, the creation of an e-assessment system that will be able to provide effective proof of student identity, authorship within the integration of selected technologies in current learning activities in a scalable and cost efficient manner would be very advantageous.

The TeSLA project provides to educational institutions, an adaptive trust e-assessment system for assuring e-assessment processes in online and blended environments. It will support both continuous and final assessment to improve the trust level across students, teachers and institutions.

The system will be developed taking into account quality assurance agencies in education, privacy and ethical issues and educational and technological requirements throughout Europe. It will follow the interoperability standards for integration into different learning environment systems providing a scalable and adaptive solution. The TeSLA system will be developed to reduce the current restrictions of time and physical space in teaching and learning, which opens up new opportunities for learners with physical or mental disabilities as well as respecting social and cultural differences.

Given the innovative action of the project, the current gap in e-assessment and the growing number of institutions interested in offering online education, the project will conduct large scale pilots to evaluate and assure the reliability of the TeSLA system. By the nature of the product, dissemination will be performed across schools, higher education institutions and vocational training centres. A free version will be distributed, although a commercial-premium version will be launched on the market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO PER A LA UNIVERSITAT OBERTA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 869 867,50
Adresse
RAMBLA POBLENOU 154
08018 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 869 867,50

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0