Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart Technologies for eneRgy Efficient Active cooling in advanced Microelectronic Systems

Ziel

The aim of STREAMS is to bring Europe into the new leading thermal management paradigm and maintain EU position at the forefront of ICT development. With a focused consortium gathering complementary experts, STREAMS will develop a generic active cooling thermal management solution (reaching TRL4), to keep nanoelectronic devices and systems performances at their best, while meeting IC future challenges.
To successfully integrate Versatile microfluidic actuation, Anticipating thermal map and Thermal energy harvesting in a Si-based interposer, STREAMS will:
- Lay-out advanced functionalities for the power efficient cooling control of application use-cases with critical heat load spatial distributions including hotspot areas (150 to 300 W/cm2) and background areas (20W/cm2) and temporal heat load variation in typical sub-second time scale
- Develop self-adaptive and controlled micro-fluidic actuators to decrease by 25% both the pressure loss and the fluid flow rate, while controlling the temperature distribution within 15% below the acceptable limits of each component for spatial and temporal heat flux variation scenarios
- Integrate IC compatible passive heat flux sensors (sensitivity up to S=100mV/K) at the interposer level to anticipate thermal map variation (time response~200ms, lateral spatial resolution=500µm)
- Take advantage of existing thermal gradients to embed high performance nanostructured thermoelectric generator (harvested power up to 10mW) to power local functionalities (microfluidic valves, power management and read-out circuits, control ASIC)
- Integrate the developed functionalities into a Si based interposer to demonstrate a smart, adaptable and embedded active cooling thermal management solution with reduced footprint (70% thickness reduction) and reduced consumption (-50%)
- Assess reliability and performances of STREAMS thermal management solution in real future high performance applications in micro-servers (P=50W) and network use cases (P=200W)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 895 452,50
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 895 452,50

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0