Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transforming Intangible Folkloric Performing Arts into Tangible Choreographic Digital Objects

Ziel

"Intangible Cultural Heritage (ICH) content means ""the practices, representations, expressions, knowledge, skills – as well as the instruments, objects, artefacts and cultural spaces associated therewith"". Although, ICH content, especially traditional folklore performing arts, is commonly deemed worthy of preservation by UNESCO (Convention for the Safeguarding of ICH) and the EU Treaty, most of the current research efforts are on the focus is on tangible cultural assets, while the ICH content has been overlooked. The primary difficulty stems by the complex structure of ICH, its dynamic nature, the interaction among the objects and the environment, as well as emotional elements (e.g. the way of expression and dancers' style). TERPSICHORE aims to study, analyse, design, research, train, implement and validate an innovative framework for affordable digitization, modelling, archiving, e-preservation and presentation of ICH content related to folk dances, in a wide range of users (dance professionals, dance teachers, creative industries and general public) . The project targets at integrating the latest innovative results of photogrammetry, computer vision, semantic technologies, time evolved modeling, combined with the story telling and folklore choreography. An important output of the project will be a Web based cultural server/viewer with the purpose to allow user’s interaction, visualization, interface with existing cultural libraries (EUROPEANA) and enrichment functionalities to result in virtual surrogates and media application scenarios that release the potential economic impact of the ICH. The final product will support a set of services such as virtual/augmented reality, social media, interactive maps, presentation and learning of European Folk dances with tremendous impact on the European society, culture and tourism"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 297 000,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 297 000,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0