Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EVA - patient ventilation beyond limits

Ziel

EVA - Expiratory Ventilation Assistance – , or expiration by suction, is an innovative method to mechanically ventilate patients and is a key step in ventilation towards less-invasive, tailored and improved patient care as it enables:
1. full ventilation through a thin catheter instead of a thick tube
2. low and – if needed – negative pressures in the lungs promoting blood circulation
3. controlling the expiration, reducing sheer stress, which may prevent lung injury and improve patient outcome.

The EVA technology has already been on the market for some years in its most basic form: the manual, disposable emergency ventilator Ventrain®. Since market launch in 2011, Ventrain® is now being sold by 16 distributors in over 20 countries.
Ventinova’s flagship is the “EVA device”: a fully automated ventilator based on EVA technology meeting the emerging needs of less invasive, tailored and improved patient care. First is focused on the large markets of elective surgical procedures and emergency care (€ 400 M, globally) and in 2nd generation on ICU-ventilation (€ 500 M, globally), before becoming ‘standard care’ (€ 4.6 billion, globally). The device, currently at TRL6, is still in development and CE marking is expected in Q3 2016. Next to marketing activities, such as organizing workshops and training sessions, and careful selection and support of distributors, penetration of the conservative medical market should be ensured by demonstration of better and tailored patient care using EVA ventilation in pre-clinical studies and controlled clinical trials. These are to be designed and executed in close collaboration with Key Opinion Leaders of established and world leading academic medical centers.

The described technology and products are protected by 5 patent families and design and brand registrations. The products are manufactured in The Netherlands and a dedicated catheter in Ireland. After CE marking, large non-EU markets are to be entered (e.g. USA, China, Russia).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2015-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VENTINOVA MEDICAL BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 793 261,87
Adresse
MEERENAKKERPLEIN 7
5652 BJ Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 133 231,24

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0