Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Becoming Muslim: Conversion to Islam and Islamisation in Eastern Ethiopia

Ziel

"
Why do people convert to Islam? The contemporary relevance of this question is immediately apparent.""Becoming Muslim"" will transform our knowledge about Islamisation processes and contexts through archaeological research in Harar, Eastern Ethiopia, and examine this in comparison to other regions in sub-Saharan Africa via publication and a major conference. Assessing genuine belief is difficult, but the impact of trade, Saints, Sufis and Holy men, proselytisation, benefits gained from Arabic literacy and administration systems, enhanced power, prestige, warfare, and belonging to the larger Muslim community have all been suggested. Equally significant is the context of conversion. Why were certain sub-Saharan African cities key points for conversion to Islam, e.g. Gao and Timbuktu in the Western Sahel, and Harar in Ethiopia? Archaeological engagement with Islamisation processes and contexts of conversion in Africa is variable, and in parts of the continent research is static. This exciting 4-year project explores, for the first time, Islamic conversion and Islamisation through focusing on Harar, the most important living Islamic centre in the Horn of Africa, and its surrounding region.
Islamic archaeology has been neglected in Ethiopia, and is wholly non-existent in Harar. Excavation at 5 key sites: 2 shrines, 2 abandoned settlements, 1 urban site, will permit evaluation of urban Islam, the veneration of saints, pilgrimage and shrine based practices, rural Islam, architecture and jihad, changes in lifeways, and early and comparative evidence for Islam and long-distance trade, through analysis of, e.g. architecture, epigraphy, burial orientation, imported artifacts, and faunal and botanical remains. Although it is fully acknowledged that conversion to Islam and Islamisation processes are not universal, my project is groundbreaking in developing and applying a transferable methodology for the archaeological explanation of ""Becoming Muslim"" in sub-Saharan Africa."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EXETER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 013 849,51
Adresse
THE QUEEN'S DRIVE NORTHCOTE HOUSE
EX4 4QJ Exeter
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Devon CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 013 849,51

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0