Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Microtechnology and integrated microsystems to investigate neuronal networks across scales

Ziel

To advance knowledge in electrophysiology and information processing of neuronal networks, we propose employing microtechnology and microelectronics to rigorously study neural networks in vitro across scales. Across scales pertains to the spatial domain - from details of subcellular components through single neurons to entire networks - and the temporal domain - from single action potentials to long-term developmental processes. Besides our CMOS-microelectronics-based high-density microelectrode arrays for recording and stimulation, the methodology will encompass patch-clamping directly on the microelectrode chips, high-resolution microscopy, genetic methods, large-scale data handling strategies, and dedicated data analysis and modeling algorithms. We will use mammalian cortical neuron cultures and brain slices.
We will potentially have access to every neuron and every action potential. We aim at studying - at the same time in the same preparation - details of specific neurons and subcellular components (somas, axons, synapses, dendrites) in their functional context and the characteristics of the corresponding networks (functional connectivity, emergent properties, plasticity). We will study alterations of components and networks over time and upon defined perturbations and mutual interdependence of network and component characteristics.
The high-spatio-temporal-resolution methodology will enable new fundamental neuroscientific insights through, e.g. facilitating investigation of axonal and axonal initial segment signaling characteristics, with the “axonal” side of neuronal activity being largely inaccessible to established methods. It will also enable the mapping of the overall synaptic input to a specific neuron, or the high-throughput monitoring of all action potentials in a network over extended time to see developmental effects or effects of disturbances. Potential applications include research in neural diseases and pharmacology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 495 000,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 495 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0