Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Standardisation and Communication of Sustainable Energy Asset Evaluation Framework

Ziel

The main barriers to finance of Sustainable Energy Assets (SEA) projects – namely energy efficiency, demand response, distributed renewable energy generation and electricity storage – are: 1) project valuation difficulties; 2) difficulties in project optimisation; 3) a communication gap between contractors and investors leading to a lack of trust.
Today, protocols and tools exist for project valuation, but they are used separately, in different ways by different investors or contractors. Therefore, SEA projects are valuated on a one-off basis, without any standardisation. The SEAF project will significantly lower the entry barriers to finance for small to medium projects, through combining existing tools and protocols, namely Joule Assets’ market valuation tool, the risk assessment methodology from insurance company HSB and the Investor Confidence Project’s energy performance protocols.
These three service tools will be integrated into an all-in-one, easy to use, single source valuation and risk assessment framework, which aims to: 1) Facilitate and support an intensive stakeholder engagement process; 2) Provide independent valuation and optimisation for SEA projects according to up-to-date energy market data; 3) Standardise energy efficiency valuation criteria for easy comparability with other similar projects; 4) Enable initial risk assessment at much lower cost and with less administrative effort; 5) Facilitate the matchmaking between investors and contractors; 6) Lay the foundation for robust exploitation.
In addition to its demonstration with a large network of investors and contractors, SEAF seeks to enable investments of €10-15m and primary energy savings of 18-45 GWh/a over the course of its duration. Through its unique combination of services, SEAF will specifically target small projects, which would otherwise not get financed and it will have a disproportionately large impact on job creation, as reduced energy costs have a much stronger effect on SMEs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

JOULE ASSETS EUROPE AB OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 643 125,00
Adresse
SKATA MJODTRASK V 13
64510 Nampnas
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Länsi-Suomi Pohjanmaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 724 375,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0