Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Improving energy efficiency in industrial water processes through benchmarking and benchlearning tools in Europe manufacturing industry.

Ziel

Objectives
1. Improve the competitiveness of the EU industrial sector by reducing 20% energy costs in industrial water processes. (WP4)
A total reduction of 26 GWh/year will be achieved at the end of the project implementing energy efficiency measures in the European manufacturing companies.
2. Identify saving potentials and benchmark energy performance through an Energy Management Self-Assessment (EMSA) collaborative web-tool. (WP1 & WP2)
Manufacturing industries can anonymously introduce their data into the EMSA web-tool to know their ranking regarding other industries with the same processes.
3. Strengthen the energy saving market through the creation of an “Energy Angels” network: facilitating contacts with skilled energy managers and auditors and providing access to support for the implementation and financing of water energy efficiency projects. (WP3)
The energywater proposal will prepare the ground for investment facilitating information about potential savings and establishing a network of qualified providers (with technical and financial skill).
Furthermore the Energy Angels network will implement a training module to improve the availability of skilled energy managers and auditors in which at least 200 people will be trained.
4. Improve energy performance in industrial water processes through benchmarking activities and a best practice guide based on real experience case studies. (WP4)
Saving strategies identified in the EMSA web-tool will be implemented in manufacturing industries. The best energy saving strategies to manage industrial water processes will be compiled in a guidance document.
5. Influence energy efficiency regulation through public authorities’ involvement. (WP4)
In order to optimise energy efficiency in manufacturing industries both private and public stakeholders have to be aware of their role. We will make public authorities part of the energywater project with the objective to identify and remove regulatory and non-regulatory barr

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION INSTITUTO TECNOLOGICO DE CASTILLA Y LEON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 275 125,00
Adresse
CALLE LOPEZ BRAVO 70 POLIGONO INDUSTRIAL
09001 Villalonquejar Burgos
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León Burgos
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 275 125,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0