Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Clearing House for Knowledge Options (CHoKO) - creating a marketplace for knowledge

Ziel

Knowledge and technology intensive (KTI) industries contribute >€15 trillion to the world economy. Yet there are no markets for knowledge itself, because there exist no common methods for valuing and therefore pricing knowledge. Instead, producers of knowledge, incl. experts and employees, sell their time at a fixed rate reflecting education and experience, but irrespective of value to their customers.
Knowliah's Clearing House for Knowledge Options (CHoKO) fundamentally changes the way knowledge is valued and priced: CHoKO is an online platform tracking both production and use of knowledge, whose value is determined not at the point of exchange but at the point of (re)use; and producers get royalties in proportion to that value. This mirrors the role of Performance Rights Organisations (PROs) in the entertainment sector, who collect royalties from TV and music stations and distribute these to authors according to the playlists, i.e. actual use.
Our ambition is for CHoKO to disrupt the traditional ways (i) for SME's to sell (and buy) their knowledge, (ii) to remunerate knowledge workers, artists, and social-profit workers, (iii) to value the knowledge equity of companies incl. start-ups, (iv) to manage intellectual property rights, and (v) to mitigate 'brain drain'.
Revenues come from (i) licensing, implementing and operating the platform as stand-alone or shared service solution in companies - est. €5.4-54m by 2020; (ii) freemium membership fees from individual users - est. €9.6-15m by 2020; and (iii) commissions on royalties - est. €24-200m by 2020.
The feasibility study will assess the project's viability: research and validate the legal foundations (with regard to privacy, data protection, and copyrights) for operating trans-nationally; assess, during a 6-month live pilot, factors that affect the rate and speed of adoption towards reaching critical mass among target communities; and identify and engage key international partners for commercialisation in Phase

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KNOWLIAH NV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
LEUVENSESTEENWEG 282c
3190 BOORTMEERBEEK
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0