Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

COmbining Probable TRAjectories

Ziel

SESAR implementation will result in an environment using extensive and intensive planning to address complexity imbalances and reduce potential conflicts. Accurate planning requires quantifying forecast accuracy at all planning horizons with the main challenge of combining trajectories with different levels of accuracy.A quality indicator giving the forecast accuracy could enhance the situation: It has to combine uncertainties associated to traffic predictions and to trajectory predictions composing traffic.
COPTRA aims to propose, in a TBO, an efficient method to build probabilistic traffic forecasts on the basis of flight trajectory predictions. Its main objective is: Using the improvements brought to Trajectory Prediction by the future TBO environment; bring measurable improvements to Traffic Prediction in ATC Planning, specifically to the prediction of occupancy counts.
COPTRA objective is refined in 3 sub-objectives corresponding to its research work packages:
1. Define the concept of probabilistic trajectory and its prediction (WP2).
2. Using the definition of probabilistic trajectory, define the concept of probabilistic traffic situation and study how probabilistic traffic situations can be built by combining probabilistic trajectories (WP3).
3. Apply probabilistic traffic situations to ATC planning (WP4).
The management work packages encompass project management (WP1), results dissemination (WP5) and project conclusion (WP6).
To achieve its objectives, COPTRA brings together inter-disciplinary competencies where the partners are leading their respective area:
• BR&T-E and ITU are experts in trajectory prediction, including the important aspect of prediction uncertainty,
• UCLouvain ICTEAM has a proven track in using advanced methods and techniques to address optimal control problems on modern dynamical systems.
• In addition to CRIDA’s proven track in managing research projects, CRIDA and EUROCONTROL bring their expertise in ATC

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SESAR-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2015-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO DE REFERENCIA INVESTIGACION DESARROLLO E INNOVACION ATM, A.I.E.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 225 225,00
Adresse
CALLE CAMPEZO, 1, 4º, EDIFICIO 7, PARQUE EMPRESARIAL LAS MERCEDES
28022 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 225 225,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0