Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Building competences for empowerment of small and micro companies’ for innovative entrepreneurship

Ziel

Problem to solve:
Considerable number of innovation support programmes were developed in the EU that tackled SME (for example SME Instrument, COSME…), however very few programmes and methodologies were developed for specific challenges that face small and micro companies (SMC). This fact is especially relevant for all three project partners’ regions, which have all well over national averages of micro and small companies: 93,7 % in Primorsko-notranjska region (Slovenia), more that 95% in Puglia region (Italy) and 96,4% in Malaga region (Spain). Micro and small companies (much more than middle and large sized companies) are critically bound to the traditional ways of doing business and lack competences needed for modern successful innovative entrepreneurship. One of the reasons for that is also lack of competences and available methodologies of innovation support agencies to tackle this specific problem.

General objective of the project:
The general objective of the project is to engage in peer learning activities between three project partners to raise our competences for empowerment of small and micro companies’ for innovative entrepreneurship - for transition from production-oriented mentality to scouting for opportunities on global market and creating value for customers. In addition to that, we will disseminate project results across EU.

Specific objectives for the project:
- Transfer from traditional “I offer what I do” to advanced scouting of “opportunity on the market”
- Bottom-up work with entrepreneurs, methodologies for ideas creation, innovation management
Inclusion of partners for realisation of ideas, value added chain, micro clustering
- Lean approach, market feed-back and use of IT tools
- Advanced financial instruments
- Internationalisation of business
- Implementation of three pilot projects
- Preparation of best practice materials and spill-over effects

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RRA ZELENI KRAS DOO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
PRECNA ULICA 1
6257 Pivka
Slowenien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Slovenija Vzhodna Slovenija Primorsko-notranjska
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 50 000,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0