Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Condition Monitoring of Wind Turbine Drive-Trains via Non-Contact Acoustic Sensors

Ziel

The EU Agency for Safety & Health is currently amending wind turbine standards (such as EN 50308) to ensure safer O&M tasks and increase the Probability Of Detection (POD) for wind turbine defects. ISO have also identified such issues, and in fact initiated the development of QA standards specifically tailored for the Condition Monitoring (CM) of wind turbines. Current CM systems are intrusive, and hence revoke the initial OEM warranty of drive-train components. The combination of industrial and legislative factors is the key driver behind the production of CMDrive: a bespoke and non-intrusive acoustic-analysis CM system, having a POD for drive-train defects of 90-98% within the range of operating powers. The requested grant of €2.5m will be required to validate and enhance the system, and initiate the commercialisation process. Growth in the wind services sector, as related to O&M and CM, is also compelling, as studies by Deloitte have shown that the corresponding market is estimated to increase from €5.2b to €10.8b by 2020, with a CAGR of 10%. The first generation of CMDrive shall be produced for wind turbines of 2.5MW or less; a next generation product, to handle larger turbines, has already been envisioned. The commercialisation strategy involves the segmentation of the wind turbine market into 3 initial customer tiers, is targeting WFOs and Independent Service Providers of CM within such tiers, and will position the product through a number of Unique Selling Points, which will be elaborated further in this proposal. The locations of the 5 partners, in addition to the global outreach of TWI and INESCO, are critical factors for launching the product by 2019. It is expected that CMDrive’s associated revenue streams (sales, services, licensing) will yield an estimated ROI of 1100%, and corresponding cumulative profits of €26m, over the 5 year forecast (2019–2023). INESCO will take lead of the sales, with the other partners benefiting by means of profit shares.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2015-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INESCO INGENIEROS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 482 125,00
Adresse
AVENIDA DE LOS CASTROS CDTUC MODULO
39005 Santander
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Cantabria Cantabria
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 688 750,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0