Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Functional high-throughput analysis of the role of microRNAs in cardiac ischemia-reperfusion injury

Ziel

Ischemia-reperfusion injury is a major cause of morbidity and mortality transversal to different clinical settings and pathologies, including myocardial infarction. Ischemia is characterised by insufficient supply of blood to tissues causing tissue oxygen deprivation. Importantly, damage by prolonged ischemia is further aggravated by reperfusion, leading to irreversible tissue damage. Identifying and understanding the factors contributing to ischemia-reperfusion injury is essential to counteract the irreversible damage and to potentially develop novel therapeutic approaches to intervene in myocardial infarction. Recent studies have shown that microRNAs control various aspects of heart disease, including ischemia-reperfusion injury. Although a few microRNAs have already been implicated in this process, a comprehensive analysis of the functional role of microRNAs in cardiac ischemia-reperfusion injury is still missing.

The main goal of this project is to identify microRNAs controlling the resistance/susceptibility of cardiomyocytes to ischemia-reperfusion injury and characterise the molecular mechanisms underlying their function. This will be achieved through the combination of gain- and loss-of-function high-throughput screenings using genome-wide microRNA libraries, and deep-sequencing analysis of microRNA expression in conditions mimicking ischemia and ischemia-reperfusion in vitro and in vivo. The identification and characterisation of the molecular targets of the selected microRNAs will entail a combination of computational and experimental approaches

This project uses innovative experimental approaches and will unravel a previously unappreciated network of microRNAs and microRNA targets critical to ischemia-reperfusion injury, which may reveal novel opportunities for therapeutic intervention, with important clinical implications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO DE NEUROCIENCIAS E BIOLOGIACELULAR ASSOCIACAO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 148 635,60
Adresse
UNIVERSIDADE DE COIMBRA LARGO MARQUES DE POMBAL
3004 517 Coimbra
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 148 635,60
Mein Booklet 0 0