Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Validation of a personalised medicine tool for Multiple Myeloma that predicts treatment effectiveness in patients

Ziel

The consortium aims to commercialise the MMpredictor as a personalised medicine tool that predicts the most effective treatment strategy for individual Multiple Myeloma (MM) patients. MM is the second most common form of blood cancer contributing to 15% of all blood cancers and ~1,5% and 2% of all cancer deaths annually in the EU and US, respectively. Patients show a large variability in treatment response and side effects due to tumour heterogeneity and the patient’s intrinsic characteristics. Therefore, not every treatment will be suitable for each patient, and treatment strategies are often based on trial-and-error. The availability of multiple (>20) treatment options complicates treatment decision-making even more. With the current development of many more promising treatments, there is an urgent unmet clinical need for a diagnostic assay that supports personalised cancer treatment in order to improve patient health outcomes, prevent side effects and reduce healthcare costs.
SkylineDx has previously developed the MMprofiler, a microarray-based diagnostic test that can subtype MM patients and reliably predict MM patient survival (prognosis). In this project, the test’s clinical value will be expanded to include the prediction of treatment effectiveness in individual patients based on Gene Expression Profiling. An addendum for new intended use will be filed to the current in vitro diagnostic (IVD) registration, while renaming the test to MMpredictor. The project will also focus on positioning the test as a cost-effective IVD test for personalised medicine, that will increase health outcome and quality of life of patients and reduce healthcare costs.
The consortium consists of a life science SME specialised in molecular diagnostics, clinical centres with world renowned KOLs, a leading health economic institute, and a European MM patient advocacy organisation combining all the required complementary expertise to successfully bring the MMpredictor to market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2015-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 419 687,50
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 419 687,50

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0