Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Communication through Polarity-Switchable Foldamers

Ziel

We propose to develop a new, artificial but bio-inspired mechanism for communicating information in chemical systems, by using the potential for hydrogen-bond reorganisation of novel dynamic 'refoldable foldamers', combined with biology's information storage mechanisms. Biological information is encoded in DNA or RNA by two dimensional arrangements of hydrogen bond donors and acceptors in nucleotide sequences: we will innovate nanoscale communication devices that read information encoded in this way, and translate it directly into a chemical feature (catalytic activity, ligand-binding ability) at a site remote from the source of information. Conceptually we shall telescope the biological processes of transcription and translation into a single conformational event in a single molecule.
We will develop a new class of polarity-reversible foldamers as artificial receptors to translate information stored in hydrogen bonding patterns into a local conformational preference. The preference will be communicated the full length of the foldamer by means of a global change in shape, and used to define the detailed structure and hence spectroscopic and chemical properties at another site in the molecule. Those devices will mimic biology’s ability to communicate information in a manner reminiscent of the G-protein coupled receptor. Dynamic foldamer conformational switching will be based on reversible hydrogen-bond polarity rather than on helical screw sense switching recently used by Clayden to carry information: reversal in directionality of hydrogen bond networks has not yet been exploited.
Success would open up a new area of science at the boundary of synthetic chemistry and biology, facilitating new developments in as-yet untapped applications of dynamic foldamers, improving European Science competitiveness. Transfer of cutting edge knowledge to a European scientist of outstanding potential will greatly enhance his career horizons.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF BRISTOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0