Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Palladium catalyzed C(sp3)‒H late-stage diversification of biologically active molecules

Ziel

Aliphatic amines are central to the function of many biologically active molecules as evidenced by their prevalence in a large number of pharmaceutical agents. The groups appended to these nitrogen atoms are crucial in determining the physical properties of the amine and are linked to how well it interacts with a biological target. Despite the apparent simplicity of the aliphatic amine motif, the number of general methods that allow their late-stage functionalization directly on the bioactive compound is surprisingly limited, and so the development of directed catalytic methods remains an important challenge. Metal catalysed C–H activation represents a versatile tool for late-stage functionalization. It mostly relies on directing functional groups to functionalize C–H bonds. Recently, Professor Gaunt at the University of Cambridge has uncovered a new C–H activation mode that enables the conversion of hindered amines into β-lactams and aziridines. The first objective of this proposal aims to directly apply the transformations developed by Gaunt, e.g. carbonylation, aziridination and acetoxylation reactions, to a precise class of drugs that contain the secondary amine motif as central function, i.e. β-adrenergic drugs. The use of the oxidative Pd(II)/(IV) catalytic cycle will then allow the development of a novel fluorination. The second objective relies on a new methodological concept, which seeks to merge palladium catalysis with radical chemistry, opening a route to develop novel perfluoroalkylation, amination and methylation reactions via a new Pd (II)/(III)/(IV) catalytic cycle. Finally, the third aim will be to apply all the methods developed to four important anticancer drugs, in collaboration with the new AstraZeneca oncology unit in Cambridge, to prepare novel analogues for biological testing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0