Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optimised Framework based on Rough Set Theory for Big Data Pre-processing in Certain and Imprecise Contexts

Ziel

"Over the last decades, the amount of data has increased in an unprecedented rate, leading to a new terminology: ""Big Data"". Big data are specified by their Volume, Variety, Velocity and by their Veracity/Imprecision. Based on these 4V specificities, it has become difficult to quickly acquire the most useful information from the huge amount of data at hand. Thus, it is necessary to perform data (pre-)processing as a first step. In spite of the existence of many techniques for this task, most of the state-of-the-art methods require additional information for thresholding and are neither able to deal with the big data veracity aspect nor with their computational requirements. This project's overarching aim is to fill these major research gaps with an optimised framework for big data pre-processing in certain and imprecise contexts. Our approach is based on Rough Set Theory (RST) for data pre-processing and Randomised Search Heuristics for optimisation and will be implemented under the Spark MapReduce model.

The project combines the expertise of the experienced researcher Dr Zaineb Chelly Dagdia in machine learning, rough set theory and information extraction with the knowledge in optimisation and randomised search heuristics of the supervisor Dr Christine Zarges at the University of Birmingham (UoB). Further expertise is provided by internal and external collaborators from academic and non-academic institutions, namely Prof Tino (UoB), Prof Merelo (University of Granada), Prof Lebbah (University of Paris 13) and Philippe Barra (Arrow Group). The involvement of Arrow Group, an SME based in France specialised in Big data, Banking, Finance & Insurance is of particular importance to ensure that real-world requirements are met throughout the development of the framework.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ABERYSTWYTH UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
VISUALISATION CENTRE PENGLAIS
SY23 3BF Aberystwyth
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales West Wales and The Valleys South West Wales
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0