Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Deciphering the machinery involved in stability of the transcription factor HOXA9.

Ziel

Transcription factors are often mutated or aberrantly expressed in cancer and drive carcinogenesis. HOXA9 is a master transcription factor that controls a network of genes critical for hematopoiesis. It shows increased expression levels in more than 50% of patients with acute myeloid leukemia (AML), and is strongly associated with poor clinical outcome. Since the initiation and progression of AML depend on elevated HOXA9 levels, it represents an attractive therapeutic target to combat this aggressive malignancy. However, transcription factors are often not amenable to direct pharmacologic inhibition. To overcome this limitation, an alternative strategy aiming at interference with the transcription factor-specific 'degradome' - the degradation machinery regulates HOXA9 stability.
To this end, we aim to elucidate the HOXA9 degradome with the goal of identifying its druggable nodes. Specifically, we plan to (1) identify regulatory proteins involved in the degradation of HOXA9 by performing a FACS-based positive selection screen with a focused CRISPR/Cas9 library as perturbation tool, (2) validate candidate proteins involved in the control of HOXA9 stability, and (3) characterize hits suitable for pharmacologic targeting. For the most promising HOXA9 regulators, we will determine their specificity by assessing global changes of protein abundance by proteomics. The potential of employing hits for pharmaceutical targeting will be evaluated by integrating molecular information with clinical data.
In summary, this project aims to establish novel strategies for the dissection of the transcription factor HOXA9 degradome by developing a flexible screening platform. Through this project, I will not only acquire new skills but also establish a scientific network, which is expected to intensify the collaboration between DKFZ and Harvard Medical School. Two years’ experience in USA followed by one year in Heidelberg will be undoubtedly a milestone in my career development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEUTSCHES KREBSFORSCHUNGSZENTRUM HEIDELBERG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 239 860,80
Adresse
IM NEUENHEIMER FELD 280
69120 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 239 860,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0