Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Chronic kidney disease and acute kidney injury – evaluation of EU and global epidemiology

Ziel

Chronic kidney disease (CKD) and acute kidney injury (AKI) are widespread in EU and worldwide, and put substantial burden due to disability, mortality, high cost of treatment, and risk for development of cardiovascular diseases (CVD). Both CKD and AKI are projected to grow due to many factors, including general population aging and increase in diabetes prevalence. Evaluating global and EU regional epidemiology of CKD and AKI is extremely important for understanding current trends and future challenges, and revealing differences of kidney disease in diverse populations.
The current proposal is aimed to develop a single database and bibliographic web-based tool for collecting available evidence on CKD and AKI epidemiology worldwide; develop and apply bibliographic search strategy to obtain literature sources and extract multiple epidemiologic parameters for CKD, AKI, and their connection to CVD; produce advanced models for CKD and AKI estimates on the global, regional, and country levels; strengthen existing international collaboration in studying CKD and AKI epidemiology; disseminate results to scientific community, public health authorities, and general public; increase future competiveness and prepare ER for tenure-track position in academic institutions in the EU-member states.
The proposal assumes inter-disciplinary approach and international cooperation, contains several innovative elements, intended to produce multiple new deliverables, strength EU-based research, provide substantial career development for the researcher. Major issues in the proposal are directly related to consequences of population aging and increasing the burden of chronic diseases, as well as interconnections between acute and chronic diseases. The results are expected to provide important information for public health planning in EU and worldwide for comparing morbidity, mortality, and provision of medical care.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ISTITUTO DI RICERCHE FARMACOLOGICHE MARIO NEGRI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 168 277,20
Adresse
VIA MARIO NEGRI 2
20156 MILANO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 168 277,20
Mein Booklet 0 0