Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Combined fluorinated polymer and poly-L-lysine dendrimer as new potential contrast agents for magnetic resonance imaging 19F

Ziel

Early diagnosis of diseases, including tumors, is the ultimate goal of biomedical imaging. Magnetic resonance imaging (MRI) is a technique for non-destructive and non-invasive diagnosis of a number of diseases including cancer. Recently, contrast agents bearing 19F have been introduced as an attractive alternative to purely hydrogenated compounds, because of their high signal to noise ratio as result of their unique spectroscopic signature. This project aims to design, synthesize and characterize a series of novel fluorinated amphiphilic structures based on a fluoropolymer and a dendrimer (so called DendriGrafts, DGLs) based on poly-L-lysine. DGLs are a new type of arborescent biosynthetic polymer of regular and controlled structure. They have been shown to be biocompatible and non-immunogenic. It proposed that these DGLs to have potential as a powerful platform for the functionalization of hydrophobic polymers and to afford fluoropolymers for applications in 19F MRI. Combining DGLs and fluoropolymers in a good solvent for one of the blocks, is proposed to enable self-assembly of the amphiphiles into a variety of morphologies and molecular aggregates (including micelles, vesicles or cylinders). Increasing attention has been given to this type of supramolecular organization and to their potential use in applications such as coatings, drug delivery systems, nanoparticles or nanoreactors. Thus, this project will not only study the fundamental phenomena of self-organization of these novel copolymers but will also result in new materials suitable for application as novel agents in 19F MRI. Combining the complementary expertise from the Experienced Researcher in dendritic polymers, the host team in polymerization techniques and polymer self-assembly, a series of novel copolymer systems will be originally created in this project and finally studied by in vitro and in vivo.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 38 219,75
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 38 219,75

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0