Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Beyond double-strand break repair: specific mechanisms of homologous recombination at stressed replication forks.

Ziel

"Genomic instability is the main driving force of tumourigenesis, as highlighted by the cancer predisposition conferred by mutations in caretaker genes. DNA replication stress has recently received much attention, for its causative role in transformation and as a strategy for cancer therapy. Besides other mechanisms protecting replicating chromosomes from genotoxic stress, transient fork remodelling into four-way junctions (fork reversal) is emerging as a key transaction to assist template repair or to tolerate DNA damage and replication interference. Factors and mechanisms modulating this transaction are just beginning to emerge. The central recombinase RAD51 was recently shown to promote fork reversal, uncovering a fork-specific role for homologous recombination (HR) proteins, beyond their established role in the double-strand break repair. However, the molecular determinants controlling RAD51-mediated fork remodelling are yet unknown. I propose to gain mechanistic insight into the role of RAD51 and other HR proteins in replication stress, using an integrated, multidisciplinary approach, which combines my current biochemical expertise with specialized cell biology and single-molecule techniques available in the host lab. In particular, I will first set up a microscopy-based screen to identify factors that regulate RAD51 recruitment at replication forks upon stress. Then, I will use a combination of single-molecule and cell biology techniques to investigate how these novel RAD51 regulators mediate in vivo RAD51 role in fork protection and remodelling. Finally, I will establish an in vitro system to study biochemically the mechanisms by which RAD51 and the novel identified factors catalyse replication fork remodelling. I believe that this ""holistic"" approach will be instrumental not only to define the molecular basis of cancers with a HR-defective genetic background, but also to provide the groundwork to develop more effective chemotherapeutic strategies."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT ZURICH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 419,60
Adresse
RAMISTRASSE 71
8006 Zurich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 419,60
Mein Booklet 0 0