Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bio-analysis of subglacial volcanic lakes as exoplanet analogues

Ziel

Subglacial volcanic lakes in Iceland constitute one of the most pristine ecosystem on Earth and are analogues for similar habitats for life on exoplanets and moons such as Mars and Europa. AstroLakes aims at discovering novel bacterial and archaeal lineages in such lakes by combining metagenomic, culture and single-cell approaches. The outcome of the project will be a holistic multidisciplinary description of the functional structure of this particular ecosystem. This will lead to a better understanding of exoplanets’ analogue environments and unravel novel enzymes displaying medical or biotechnological interest for academia and industry in Europe.
Subglacial volcanic lakes have long remained unexplored. Advances in drilling technology through thick ice shelves in the beginning of the 21st century enabled sampling of such lakes and led to the discovery of unique communities of microorganisms adapted to extreme conditions. AstroLakes will sequence and analyse metagenomes from one such subglacial lake, Skaftárkatlar, sampled in 2007, 2014 and 2015. The results will support the development of an ecosystem model by estimating the functional contribution of the communities at different depths and locations in the lake.
New isolates and genomes will be obtained through two complementary approaches, cultivation and single-cell sequencing. The cultivation approach will be achieved by designing culture and isolation media adapted to extremophiles with the information acquired from metagenomes. The single-cell approach involves the development of cytometry cell sorting and single-cell sequencing. This will expand the sequencing expertise at the host organisation, Matís. Additionally, the project will impact the career development of the experienced researcher who will gain a wide range of scientific and transferable skills that are relevant to establish a long-term independent leading career in the field of science.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MATIS OHF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 179 325,60
Adresse
VINLANDSLEID 12
113 Reykjavik
Island

Auf der Karte ansehen

Region
Ísland Ísland Höfuðborgarsvæði
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 179 325,60
Mein Booklet 0 0