Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Characterization of islet-specific CD8 T cells in the honeymoon of type 1 diabetes

Ziel

Type 1 Diabetes (T1D) is a metabolic disease that results from the autoimmune attack against insulin-producing β-cells in the pancreatic islets of Langerhans. T1D usually comprises a phase called ‘honeymoon’, an interesting though poorly studied period of the disease where exogenous insulin requirements are decreased, postulating a possible attempt of β-cell regeneration and a remission of the autoimmunity. The proposed research aims to identify and characterize islet-specific CD8 T cells, the final effectors of β-cell death, in the honeymoon of T1D. We plan to perform a cross-sectional and longitudinal study with T1D patients where the immunological and metabolic characterization will be collected during the first year of the disease, and analysed by flow cytometry, enzyme immunoassays, gene expression and functional assays.

The project addresses the characterization of the following unknown immunological features, pursuing a novel concept in T1D field: the role of antigen-specific CD8 T cells in the modulation of autoimmune response in the honeymoon phase. There will be technological and fundamental Immunobiology advances provided by the opportunity to analyse effector cells in these unusual effector memory differentiation states, which presumably reflect chronic exposure to self-antigens. Finally, the highlighting of suitable T-cell related biomarkers for the honeymoon could help in the early identification of the patients with best tolerance re-establishment potential, as well as providing an optimized follow up of future immunotherapies. There are very few studies of key immunology processes as they relate to human metabolism in vivo, and the applicant will learn how to oversee these. The high-quality and originality of the proposed research will open up the best career possibilities for the applicant through and its novelty could also involve industry collaborations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KING'S COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0