Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ZNHIT6: a new SUMO E3 ligase regulating RNA metabolism

Ziel

It is widely accepted that eukaryotic cells contain large populations of small nucleolar RNA-protein complexes (snoRNPs), which mediate the modification of rRNA nucleotides and facilitate cleavage of rRNA precursors. Thus, they may control general protein translation by regulating the level and function of ribosomes. It is currently thought that understanding the process of snoRNP biogenesis will provide the knowledge indispensable to determine their exact function and means of regulation. Although, it is known that SUMO-mediated protein modifications are crucial for snoRNP functions, the E3 responsible for this process as well as their precise targets, or time and space frame of the modification are not known. Preliminary results of the host group obtained by novel proteomic approaches demonstrated that proteins of box C/D snoRNP complex undergo SUMOylation and that BCD1/ZNHIT6 might be a new SUMO E3 ligase responsible for these modifications.
The specific aim of this study is to demonstrate whether ZNHIT6 indeed is a SUMO E3 ligase, to identify its substrates and reveal the function of BCD1-mediated SUMOylation of these targets in the regulation of RNA metabolism. For that purpose, I will be trained in a number of state-of the-art techniques. Notably, I will create a series of cell lines depleted of BCD1 or expressing its tagged versions using CRISPR/Cas technology. The role of ZNHIT6 in RNA metabolism will be analysed by classical biological methods, such as: IF, WB, FACS. In addition, I will use new mass spectrometry based approach designed by the host lab for the detection of SUMOylated targets. A wide range of in vitro assays will also be used to determine interactions and SUMO E3 ligase activity of ZNHIT6. The innovative character of this proposal lies in the complementarity of research techniques used and the participants involved for studying this biological question and will provide insights into the cross talk between SUMOylation and RNA metabolism.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF DUNDEE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
Nethergate
DD1 4HN Dundee
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Angus and Dundee City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0