Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Direct and indirect effects of Climate Change on biotic communities and exotic Pathogens in mixed Mediterranean forests

Ziel

Global change is a complex phenomenon that involves several factors such as climate change, the alteration of the nitrogen cycle, biological invasions or changes in land use. Although each of these factors has been individually studied in detail in the last years, it is still poorly known how they could interact to affect biotic communities and the ecosystem processes that they control. The general objective of this proposal is to advance in the understanding of the direct and indirect effects of climate change on biotic communities and invasive pathogens interactions in forest systems. This interaction has been largely ignored so far, but its consideration is crucial to understand how abiotic and biotic stress factors together determine forest health and stability. Specifically, CCPaMe aims to: 1) Determine the direct effects of climate change on the exotic pathogen Phytophthora cinnamomi. It will be identified potential non-additive effects of rainfall exclusion and warming on its abundance and infected capacity by field and growth chamber experiments. 2) Determine the indirect effects of climate change on soil microorganisms and P. cinnamomi ecology. It will be determined the effects of climate change on the hosts susceptibility to P. cinnamomi and on the abundance, diversity and composition of soil organisms community (bacteria, fungi, archaea and actinomycete) and their implications for P. cinnamomi functionality: modification of its infective capacity and the alteration of pathogen interactions with other soil microbes. CCPaMe results will provide key insights to address current challenges regarding climate change effects and exotic pathogen control on forest systems and the conservation and protection of forest resources. Moreover, they will allow an improvement of our predictive capacity of the socio-economic consequences of future P. cinnamomi outbreaks, serving as a guide for the design of up-to-date management and mitigation policies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0