Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Politics of Cultural Exchange: Anna of Denmark and the Uses of European Identity

Ziel

"""The Politics of Cultural Exchange: Anna of Denmark and the Uses of European Identity"" investigates how cultural exchange operates across the confessional and geographic divides of pre-modern Europe through a transnational case study of Anna of Denmark (1574-1619), Queen of Scotland and England. This synoptic study combines her vernacular patronage with new evidence of her European connections manifested in her Latin diplomatic correspondence and her material artefacts and commissions. Analysis of new archival, visual, and material sources in Denmark, England, Scotland, and Sweden illuminates Anna’s networks and agendas. Her Latin correspondence offers insights into how she negotiated linguistic and political barriers; her commissions of artists, architects, garden designers, musicians, and scholars demonstrate her pan-European cultural connections. Reformulating theories of agency, analysing interactions between physical and intangible cultural artefacts, and examining the strategic use of 'national' labels as tools of political communication, this project raises academic and public awareness about women’s role in history, redefining how European culture spanned national borders. Located between the fields of material and visual history, theatre, and literary criticism, it reshapes interpretations of national identity, female agency, and spatial politics. Thus, it opens up neglected areas of European gender and culture histories, responding to concerns articulated by the ESF (among others) over sustaining the cultural literacy of the next generation. ""Mapping Anna"" innovates by using performance as research and as an effective dissemination tool. Alongside generating a major monograph, the project re-stages ""Cupid’s Banishment"" (performed for Anna in 1617), bringing together undergraduate actors, academics, heritage workers, and members of the public to generate broad interest in Anna and female patronage, giving new significance to European women’s heritage."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BRUNEL UNIVERSITY LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
KINGSTON LANE
UB8 3PH Uxbridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Outer London — West and North West Harrow and Hillingdon
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0