Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TOWARDS A SUSTAINABLE ALGAL BIOREFINERY

Ziel

Algal-based biofuels are increasingly attracting attention as they have the capacity to serve both as a source of renewable carbon fuels and as a powerful tool for carbon sequestration. However, algal biofuel production remains outside the realm of economic feasibility due to the energy-intensive extraction techniques and limitations in algal cultivation which requires large amounts of fertilizer. Existing commercial algal biomass production technologies are prohibitively expensive for fuel generation which represents a commercial constraint to developing competitive European algal biofuel companies. The proposed Fellowship – TASAB - is a novel algal biorefinery concept, offering an environmentally-sustainable closed system integrating both thermal and biochemical conversion pathways. This concept will be able to maximize energy production from algae for achieving a net positive energy balance and to almost fully recycle nutrients to support algal large scale production and reduce the economic and environmental impacts associated with synthetic fertilizer use. TASAB will enhance and upgrade bio-oil yield and produce value-added products and biochemicals which could be sold at a premium and would offset production costs for energy generation. TASAB will enable this sector to produce cost-competitive biofuels, while creating a future-oriented sustainable economy. TASAB is a multidisciplinary project, enabling the Fellow to expand his research capabilities by undergoing intensive training in thermal processing at the EBRI (Birmingham, UK), algal biomass culturing techniques at the EBRI and Varicon Aqua Ltd (UK), anaerobic fermentation and electrolysis at LBE (France) and nutrient recovery at SOTON (UK). This training combined with his strong background in wastewater management will significantly expand his skill set, generating a highly valued researcher that will lead academia /industry in the promising European algal biorefinery sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASTON UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
ASTON TRIANGLE
B4 7ET Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0