Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards a paleotsunami chronology in the southern Aegean and Levantine seas, Eastern Mediterranean

Ziel

In 2004 and 2011, the World witnessed the devastating consequences of Sumatra (Indonesia) and Tohoku (Japan) tsunamis. We realized once again how seriously tsunamis can threaten our lives and infrastructures, and how vital tsunami hazard assessment studies are to reveal especially the recurrence of tsunamis by means of paleotsunami investigations. In the Aegean and the Levantine seas (Eastern Mediterranean), although the historical records report 17 damaging tsunamis during the last 2500 years, the geological records of the paleotsunamis revealed so far in the region are far from providing information useful for reliable tsunami hazard assessments. The proposed research action aims to take a significant step forward towards constructing paleotsunami chronologies in the eastern Mediterranean by investigating the sedimentary sequences of six lagoonal sites located along the south-western and southern coasts of Turkey. The methods for the proposed research comprise piston coring the sequences, high-resolution micro-XRF core scanning, u-channel X-ray radiography, grain-size distribution analysis, and AMS 14C dating. In addition to revealing paleotsunami records in the region, the proposed research will bring new insights on detection of tsunami deposit in sedimentary sequences. Among the methods to be applied, high-resolution micro-XRF core scanning have been utilised in only a few studies before, while u-channel X-ray radiography has never been used in any paleotsunami investigation. Hence, the proposed research will mediate a significant transfer of the knowledge gained in paleolimnology/paleoclimatology/paleoceanography disciplines to paleotsunami research. Another important part of the project will be the organization of stakeholders’ meetings in the important cities of the study area in order to inform people about the scope and the results of the research and to increase the public awareness about tsunamis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MIDDLE EAST TECHNICAL UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 157 845,60
Adresse
DUMLUPINAR BULVARI 1
06800 Ankara
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Batı Anadolu Ankara Ankara
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 157 845,60
Mein Booklet 0 0