Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Connecting neuronal network activity with regional specificity for Alzheimer pathology: a multi-modal neuroimaging approach

Ziel

As the world’s population is aging, the prevalence of Alzheimer’s disease (AD) is estimated to triple by 2050. Even though AD was identified more than 100 years ago, research has gained momentum only the last 30 years. To date, studies have mainly focused on the accumulation of two proteins, amyloid-beta and tau to understand the pathophysiology of this disease. In this project, I will take a new approach, by investigating the interaction between these two pathological hallmarks of AD and neuronal activity as a potential causal model for AD. The underlying hypothesis is that regional levels of neuronal activity determine the interaction between amyloid and tau pathology, and lead to AD symptomatology. To that end, I aim to combine novel molecular and state-of-the-art magnetic neuroimaging techniques with higher statistical modeling techniques. The group of Prof. Johnson at Massachusetts General Hospital (MGH) is currently the leading group pushing these techniques forward. The expertise within the lab of Prof. Johnson, his extensive network, the skills that I will acquire throughout this fellowship (scientifically and management-wise), combined with my existing level of expertise in MRI and my participation in diverse European networks will provide me with the competences to lead my own research group and establish a functional international multidisciplinary AD research network. Delaying or even treating this disease will require a multifactorial, multidisciplinary approach in which researchers combine resources, data and results in a coordinated manner worldwide. The implementation of these techniques in Europe and the subsequent close collaborations between European and American networks will have the highest chances to improve detection, prevention and treatment of AD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT MAASTRICHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 174 864,60
Adresse
MINDERBROEDERSBERG 4
6200 MD Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 174 864,60

Partner (1)

Mein Booklet 0 0