Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Age-associated signatures in the composition and pro-inflammatory status of the gut microbiome in humans and mice, and the impact of a periodic fasting intervention to promote healthy aging

Ziel

The human gut hosts a large and diverse ecosystem of microbes termed the gut microbiome.
Microbiome imbalances, often affecting the interplay of the microbes with the host immune system, have been linked to a variety of diseases. Being amenable for modulation, for example via diet and probiotics, the gut microbiome is a potential target of high interest for promoting human well-being.
Since the proportion of Europeans above 65 is expected to double from 2010 to 2050, healthy aging is an important issue on the European policy agenda. Aging has been linked to an enhanced pro-inflammatory status, and many age-associated diseases involve inflammation.
Changes in the taxonomic composition of the gut microbiome with age that associate with increased frailty among the elderly have been described. However, the evidence is still limited and possible interventions remain to be explored. Moreover, changes in the pro-inflammatory potential of gut microbes can occur without coinciding compositional changes of the microbiome.
To address these issues, we propose an approach combining high-throughput sequencing, immunoglobulin A-based cell sorting, microscopy, and bioinformatics to explore differences in the composition and pro-inflammatory potential of the gut microbiome of young and older Danish individuals.
Using mouse as model system, we will further explore whether a periodic fasting scheme with established metabolic health benefits when applied from middle to old age promotes gut microbiome modulations.

The project will be supervised by associate professor Manimozhiyan Arumugam at the Center for Basic Metabolic Research (CBMR, University of Copenhagen). CBMR excels in research on the impact of the gut microbiome on metabolic and inflammatory disorders. This environment of expertise as well as access to human microbiome samples with associated information on health status will be a key asset to this project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 194,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 200 194,80
Mein Booklet 0 0